Neben der Wärmeenergie, die - wie im Wohnungsbau - durch entsprechende Sanierungsarbeiten minimiert werden kann, spielt bei Gewerbebetrieben die elektrische Energie eine wesentlich größere Rolle für die Optimierung des Energiebezugs. Sie stellt auf der Kostenseite eine relevante Position dar, an der vielfach schon mit einfachen Mitteln deutlich gespart werden kann.
Eine grundlegende Betrachtung unter Berücksichtigung aller Komponenten ist dabei wichtig und stellt die Ausgangsbasis für die zu ergreifenden Maßnahmen dar. Dabei kommt es ganz wesentlich darauf an, die einzelnen Prozesse genau zu analysieren und Abhängigkeiten bzw. Wechselwirkungen zu erkennen.
Oft ist es notwendig, die Bedingungen über einen längeren Zeitraum zu erfassen. So lassen sich Tages- und Jahresunterschiede ermitteln, die für die Auslegung neuer und/oder die Optimierung der bestehenden Anlagenkomponenten wichtig sind. Vorteile ergeben sich durch die Einbindung des Betriebspersonals, deren Aussagen und Anregungen erfasst und ausgewertet werden müssen. Durch das tagtäglich arbeitet mit den Anlagen sind Erfahrungen vorhanden, die genutzt werden sollten.
Wir unterstützen Sie, den "Energiefluss" in Ihrem Betrieb zu erfassen, zu strukturieren und zu optimieren. Ohne Beeinträchtigung Ihrer Kerntätigkeit eröffnet sich so die Möglichkeit, den Energieeinsatz zu verringern und damit Betriebskosten zu sparen.
|